Nachdem bereits im März 2021 mit Fountains of Destiny ein Cover-Album der Dark-Pop-Band erschien, bringt der 16. Juli 2021 Fans von Blutengel neue Freuden in Form des Full-length Albums Erlösung: The Victory of Light – diesmal ganz ohne Cover-Songs oder Remixen.
Wie man es von der Gruppe um Mastermind Chris Pohl erwartet, stehen auch hier die Hörer*innen beim Kauf von Erlösung wieder vor der Qual der Wahl: Neben dem Kernalbum bieten Blutengel auch eine Deluxe-Edition mit zwei CDs, zwei unterschiedliche LP Editionen und die Victory of Light Box an. Letztere beinhaltet übrigens nicht nur die zu den Retrovibes des noch jungen Coveralbums passende Musikkassette, sondern auch ein Fotobuch sowie die Bonus-CD A World Beyond, welche mit sechs Instrumentaltracks lockt. Besonders Interessierte finden außerdem auf dem Unterstützerportal Getnext eine Demoversion des Instrumentalstücks Horizon // Arrival, welches es nicht mehr auf die Platte schaffte. Dort könnt ihr Blutengel übrigens nicht nur unterstützen, sondern bekommt auch ohne Abo zusätzliche Einblicke hinter die Kulissen!
Bild: Blutengel
Mit dem Intro Illuminate my Soul bleiben Blutengel nicht nur ihrer Tradition der energetischen Openings treu, sondern bereiten zugleich mit einer Besonderheit – dem Mischen der deutschen und englischen Sprache, wie man es auch schon von Nachtbringer kennt – auf die neue Platte vor. Mit Wir sind das Licht folgt auch sofort eine der Singleauskopplungen von Erlösung, welche zugleich auch programmatisch an den Albumtitel knüpft. We Are Not Dead und Seasons bringen anschließend besonders frischen Wind in den vertrauten Stil und begeistern mit ungewöhnlichen Gitarrenklängen sowie pompösen Elementen, welche Erinnerungen an die Tränenherz-Ära wecken.
Der absolut konzerttaugliche Hit Wer ist dein Meister? stellt mit harten Beats und Distortion eine der schnelleren Nummern von Erlösung dar und schließt textlich an Publikumslieblinge von Blutengel wie Dein Gott und Alles an. Danach ist es Zeit für die erste Ballade – langsam, düster und schmerzerweckend ergreifen Musik und Text von Deine Dämonen jedes Herz und beschäftigen sich kompromisslos mit den dunkleren Seiten der menschlichen Seele. Mit I Am The Darkness, einer weiteren Single, folgt ein flottes Duett zwischen Chris und Uli, das auch in dem dazugehörigen Video optisch fantastisch umgesetzt wurdet. Auch hier fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt – diesmal zur Save Us und besonders dem damals auch live gespielten Song The Siren. Ähnlich energetisch geht es mit dem auf den Titel hinrufenden Song Erlöse Mich weiter, den man sich gut als einen neuen Evergreen, wie Engelsblut und Reich mir die Hand, vorstellen kann.
Natürlich sind Blutengel gesanglich aber nicht auf Chris Pohl beschränkt und so folgt mit Wie Sand nicht nur eine weitere Auskopplung, sondern ein besonders intensives Solostück von Ulrike Goldmann. Aber auch kritische Perspektiven dürfen nicht fehlen – diese werden in No Religion aufgegriffen, das zugleich gesanglich betrachtet an Chris Pohls Sideprojekt She Hates Emotions erinnert. Danach geht die stilistische Zeitreise in die Vergangenheit des Berliner Projekts weiter – diesmal in die Ära des Albums Labyrinth. Melodisch und gesanglich an die Veröffentlichung aus 2007 anknüpfend beweist der Song ein weiteres Mal, dass sich die Band immer wieder neu erfinden und zugleich treu bleiben kann. Auch Fans der beliebten Duette zwischen Chris und Ulrike kommen hier wieder auf ihre Kosten.
Anschließend wird mit We Fall wieder eine nachdenklich-düstere Stimmung geweckt. Mit melancholischen Akustikgitarren, tiefen weichen Vocals und sanften Synthie-Klängen lädt der Song zum Zurückdenken und vielleicht auch der einen oder anderen Träne ein. Der darauffolgende Track Victory of Light reißt die Fans jedoch schnell wieder aus diesen kurzen Momenten der Düsternis und lädt mit harten Beats, distorted Vocals und hoffnungsvollem Text zum Tanzen ein. Die erste Single-Auskopplung des Albums, welche übrigens von Szene-Photographin Annie Bertram visuell verewigt wurde, ist nicht nur mit-titelgebend, sondern zeichnet sich auch durch seine Energie und klangliche Einzigartigkeit aus. Mit dem Schlusssong Hand in Hand findet das Kernalbum nach 65 Minuten ein würdiges Ende. Pompös und schwer, melancholisch und hoffnungsvoll zugleich werden die Hörer*innen noch ein letztes Mal zum gemeinsamen Träumen eingeladen. Mit einem Kinderchor wird außerdem eine unerwartete Überraschung geboten und zugleich ein klanglicher Traum des Sängers verwirklicht.
Von der etwas langsameren, sozialkritischen Nummer Herrschaft und dem folgenden balladenhaft verträumten – wenngleich in düsteren Träumen versunkenen – Angel´s Cry abgesehen bietet die Bonus CD mit ihren regulären sieben Songs besonders viel Energie. Vor allem Freak Out stellt hier ein Highlight durch seine Frische und Neuheit dar. Die harten elektronischen Einflüsse, die definitiv den einen oder anderen Fan an die Terminal Choice Zeiten denken lassen wird, stehen in diesem Song in auffälligem Kontrast zu der schweren langsamen Musik am Ende des Tracks und vermitteln die textliche Thematik damit auch programmatisch im Klang.
Mit Purple Sky kommt anschließend Uli zu ihrem zweiten Solo auf Erlösung und der offiziell letzte Song des Bonusalbums, Wir sind unsterblich, ist eine hoffnungsbringende Nummer, welche bereits zum Beginn der Pandemie gemeinsam mit einem Blutengel-Community-Video vorgestellt wurde. Die größte Überraschung der zweiten CD ist jedoch jene, die nicht gelistet wird: Old, ein nachdenklicher und besonders stark durch elektronische Klänge, Distortion und Synthie-Effekte geprägter Hidden Track. Damit lässt Chris Pohl eine weitere Musiktradition aufleben, die besonders nach den 80er-Cover-Songs und der Kassette für Freude sorgen wird.
Einzig in der limitierten Box enthalten schließt auch diese CD an alte Blutengeltraditionen an. Bereits von der Signs of the Zodiac, dem Album Behind the Mirror und zahlreichen auf regulären Platten sowie EPs veröffentlichten Tracks kennen Fans die Magie der instrumentalen Titel. Besonders Future-Pop und Synth-Pop Begeisterte kommen bei dem breiten Spektrum an Klängen und Melodien der 35-minütigen CD auf ihre Kosten.
Bestehend aus insgesamt drei Platten, welche vollkommen ohne Coversongs und Remixen auskommen, stellt das Werk einen Meilenstein bezüglich seines Umfanges in der Diskographie der Dark-Pop-Gruppe dar. Außerdem sorgen zahlreiche musikalische Zeitreisen zu früheren Veröffentlichungen des Masterminds für besonders große Abwechslung und ein Hörerlebnis, bei dem keine Langeweile aufkommen kann. Selten hat es eine Band geschafft, sich thematisch sowie klanglich dermaßen treu zu bleiben und doch zugleich neu zu erfinden.
1. Illuminate my Soul
2. Wir sind das Licht
3. We are not dead
4. Seasons
5. Wer ist dein Meister?
6. Deine Dämonen
7. I am the Darkness
8. Erlöse mich
9. Wie Sand
10. No Religion
11. Darkness awaits us
12. We fall
13. The Victory of Light
14. Hand in Hand
1. Herrschaft
2. Freak Out
3. She´s not a Saint
4. Purple Sky
5. Angel´s Cry
6. New World
7. Wir sind Unsterblich
1. Lost Hope
2. Dark Universe
3. Resistance
4. Light in the Distance
5. Final Warning
6. Demented
Diese Rezension gibt die subjektive Meinung der Autorin Karen wieder und muss nicht mit der anderer übereinstimmen. Wir veröffentlichen nur eine von vielen persönlichen Meinungen im Internet. Für weitere Rezensionen könnt ihr euch gerne in unseren Reviews umsehen!
———————————————————
Seit dem 16. Januar 2020 ist ASP auf großer Kosmonautilus Tour durch Deutschland, Österreich und…
Hallo liebe DarkBW.com Leser, Freunde und Fans. - Einige von euch haben es sicher schon…
Das Jahr 2019 neigt sich mit Schwung dem Ende zu. Doch bevor wir 2020 einleiten…
Stuttgart-Schwarz ist am vergangenen Montag, 09.12.2019 20 Jahre geworden. Grund genug um einen der bekanntesten…
Endlich wieder Musik aus dem Ländle... und dann auch noch von einer Band die vor…
DarkBW.com empfiehlt die Living The Darkness Tour mit Blutengel, Hocico, Chrom, [x]-Rx (nur in Hamburg)…