Foto: READJUST
In der vergangenen Woche schoss reADJUST mit ihrer neuesten Veröffentlichung in den GEWC Album Charts auf Platz 6 nach oben. Einmal Zeit, sich der Band und der neuen CD Subject Zero intensiver zu widmen!
Bild: READJUST
reADJUST besteht aus den drei Leipziger Musikern JAY (Vocals, Lyrics, Songwriting), TOMMES (Songwriting, Live Synths) und PER-ANDERS (Songwriting, Vocals, Mixing and Mastering). Das Trio selbst, steckt sich in den musikalischen Bereich von Melodic Body Electro. Ihr Sound ist eingängig, melodisch und hat laut eigener Aussage einen Hauch von ‚Minimalismus‘. Bereits seit siebzehn Jahren machen die Herren Musik – ans Aufhören denkt hier noch lange keiner! In enger Zusammenarbeit stehen die Musiker mit Bands wie ES23, Centhron, Nachtmahr etc. und sind schon lange nicht mehr aus der dunklen Szene wegzudenken.
Bereits sieben Alben, viele EPs und einige Singles wurden in den vergangenen Jahren erarbeitet. Die neueste Single Auskopplung aus dem Album Subject Zero heißt Gassenhauer und wird sich vermutlich auch zu einem solchen entwickeln. Auf der Auskopplung befinden sich drei Versionen des Songs (Album und Maxi Version sowie ein Remix von Twisted Destiny), aber auch drei weitere Songs der neuesten CD.
Das Album Subject Zero wurde Mitte Oktober veröffentlicht und schoss gleich in die GEWC Album Charts, wo es sich momentan auf dem 6. Platz (zwei Plätze hinter Faderhead) befindet. Auf dem Rohling erwartet den Hörer zwölf unterschiedliche Songs, welche zu großen Teilen englisch aber auch deutsch gesungen werden. Immerhin über eine Stunde Musikvergnügen befindet sich auf der neuesten Veröffentlichung.
Opener ist das gleichnamige Instrumental Subject Zero, welches etwas träumerisch anmaßt. In Deutsch geht es mit dem Perfekten Körper gleich in die Vollen. Der eingängige Refrain und der gleichbleibende Rhythmus lässt die Beine sogleich mitschwingen. Textlich trifft es den Zahn der Zeit mit dem Gedanken welchen Preis man für einen ‚perfekten Körper‘ bereit ist zu bezahlen. Ebenfalls in Deutsch gesungen ist der Song Gassenhauer. Eingängiger Rhythmus trifft auf simplen Text und hat irgendwie Mitsingcharakter: „Gassenhauer bringen Mut – Gassenhauer spenden Kraft – Gassenhauer haben Macht!“
Besonders melodisch ist der Song Black and White, welcher durch seine ruhigen und doch rhythmisierenden Beats ins Gehör dringt. Ebenfalls eher ruhig und melancholisch-düster ist das fast etwas ‚chillig‘ wirkende Amnesia, welches durch die Verzerrung der Stimme und den individuellen Soundelementen zu einem wahren Flow für den Hörer wird. Dieser Song ist auf der CD auch als Mix von ARETHO am Ende wiederzufinden. Anknüpfen kann das folgende Anthropophobia. Auch dieser Song trifft mit der Bezeichnung Melodic Body Electro den Nagel auf den Kopf.
Zusätzliches Schmankerl ist Poisoned Minds in welchem sich Bianca Stuecker (Forms Follow Functions) die Ehre gibt und gesanglich unterstützt. Es lockert die CD auf und ist durchaus noch ausbaufähiger! Behind The Gates fällt durch die wiederholenden Sprecheinspielungen etwas aus der Rolle; ist jedoch sehr gelungen und weltpolitisch sehr ansprechend! Daumen hoch für diesen kritischen Song, in welchem sich der Präsident höchst persönlich die Ehre gibt!
Die versierten Musiker von reADJUST verstehen ihr Handwerk und bleiben ihrer Linie seit Jahren treu. Wer verträumte Musik mit einem gepaarten Hauch von Minimalismus und melodiösen Beates mag, macht mit Subject Zero gar nichts falsch. Die CD ist fortwährend hörbar und wird auch nach vielen Dauerschleifen nicht langweilig. Ein verdienter 6. Platz in den GEWC Album Charts! Es gibt noch Luft nach oben! 😉
———————————————————
Nachdem bereits im März 2021 mit Fountains of Destiny ein Cover-Album der Dark-Pop-Band erschien, bringt…
Seit dem 16. Januar 2020 ist ASP auf großer Kosmonautilus Tour durch Deutschland, Österreich und…
Hallo liebe DarkBW.com Leser, Freunde und Fans. - Einige von euch haben es sicher schon…
Das Jahr 2019 neigt sich mit Schwung dem Ende zu. Doch bevor wir 2020 einleiten…
Stuttgart-Schwarz ist am vergangenen Montag, 09.12.2019 20 Jahre geworden. Grund genug um einen der bekanntesten…
Endlich wieder Musik aus dem Ländle... und dann auch noch von einer Band die vor…
Zeige Kommentare
Danke für den Artikel! Werde die Tage mal reinhören und das Werk nach Clubtauglichkeit bewerten. :P