Foto: Rave The Reqviem
Die hierzulande eher unbekannte Industrial-Metal Band Rave The Reqviem wird Combichrist auf ihrer kommenden Europa Tour supporten, wie soeben bekannt gegeben wurde!
Die schwedische Band hat erst Ende letzten Jahres ihr bereits viertes Album Namens FVNERAL auf den Markt gebracht. Zuvor veröffentlichten sie The Gospel Of Noil (2016), Remix The Reqviem (2015) und Rave The Reqviem (2014). Die Band zeichnet sich durch ihren elektronischen Industrial-Metal Sound aus und erinnert musikalisch an Deathstars, Celldweller oder auch an den neueren Sound von Combichrist. Bisher ist die Band noch etwas unbekannter in Deutschland. Die kommende Tour mit Combichrist wird der Band aber sicher helfen um ihre Reichweite zu erhöhen.
03.08.2019 – Hamburg | Grünspan
04.08.2019 – Oberhausen, DE | Kulttempel
06.08.2019 – Stuttgart, DE | Im Wizemann
07.08.2019 – Munich, DE | Backstage
08.08.2019 – Frankfurt, DE | Batschkapp
09.08.2019 – Nürnberg, DE | Hirsch
Combichrist mit ihrem Frontmann Andy LaPlegua (Icon Of Coil, Scandy, Panzer AG sind durch Songs wie Electrohead, This Shit Will Fuck You Up oder Maggots At The Party bekannt. Die Band ist durch ihre energiegeladenen Konzerte bekannt und hatte in der Vergangenheit auch die Ehre als Support für Rammstein zu spielen! Die Welttournee One Fire zum gleichnamigen Album (VÖ 07.06.2019) beginnt im April und wird bis Ende August gehen und wird zum ersten Mal das neue Live Line Up von Combichrist auf der Bühne zeigen.
Quelle: https://www.facebook.com/pg/ravethereqviem
———————————————————
Nachdem bereits im März 2021 mit Fountains of Destiny ein Cover-Album der Dark-Pop-Band erschien, bringt…
Seit dem 16. Januar 2020 ist ASP auf großer Kosmonautilus Tour durch Deutschland, Österreich und…
Hallo liebe DarkBW.com Leser, Freunde und Fans. - Einige von euch haben es sicher schon…
Das Jahr 2019 neigt sich mit Schwung dem Ende zu. Doch bevor wir 2020 einleiten…
Stuttgart-Schwarz ist am vergangenen Montag, 09.12.2019 20 Jahre geworden. Grund genug um einen der bekanntesten…
Endlich wieder Musik aus dem Ländle... und dann auch noch von einer Band die vor…